PerMondo

Free Translations for Non-Profit

  • Organisationen
    • Gemeinnützige Vereine
    • Anforderungen
    • Formular für Verbände
    • Interviews
    • Kostenlose Website-Übersetzungen
    • Kostenlose Übersetzung von Texten
  • Helfer
    • Ehrenamtliche Helfer
    • Formular für Helfer
    • Info CAT Tools
    • Einführung Untertitelung
    • Info – Websites Übersetzen
  • Projekte
    • Offene Projekte
    • Abgeschlossene Projekte
    • Danksagungen
  • Blog
    • Artikelübersicht
    • Ökologie und Umwelt
    • Pädagogik
    • Politik
    • Psychologie
  • Über uns
    • PerMondo
    • Kontakt
    • Haftungshinweis
Aktuelle Seite: Start / Blog

Masterarbeit über PerMondo

12/11/2015 By Sabrina Kommentar verfassen

Die österreichische Studentin Catharina Rauch hat in ihrer Masterarbeit über die Initiative PerMondo geschrieben. In dieser bekommt ihr Informationen über die freiwilligen Übersetzer, die NGOs, die Agentur Mondo Agit und natürlich vor allem über PerMondo selbst.

Viel Spaß beim Lesen 🙂

http://othes.univie.ac.at/37321/1/2015-04-01_0701365.pdf

Vorteile von „Homeschooling“ – Bericht II

13/03/2015 By Sabrina Kommentar verfassen

Aus welchen Gründen unterrichten Familien Ihre Kinder mittels „Unschooling“?

Bericht II

Warum 232 Familien auf die natürlichen Lernbedürfnisse Ihrer Kinder vertrauen

Veröffentlicht am 26. März 2012 von Peter Gray in „Freedom to Learn“

Dies ist der zweite von insgesamt drei Berichten über eine im Herbst 2011 durchgeführte Befragung von Familien, die ihren Kindern Bildungsinhalte mittels Unschooling, einer Form des informellen Lernens, vermitteln. Im ersten Bericht, den Sie hier finden, habe ich meine Befragungsmethode beschrieben, die demographischen Hintergründe der befragten Familien skizziert, und deren Antworten zu Fragen bezüglich der Definition und der Vorteile des Unschooling in Ihren Familien zusammengefasst. [In diesem Bericht gab ich an, dass 231 Familien mit Kindern ab fünf Jahren die Befragung beantworteten. Diese Zahl muss auf 232 Familien korrigiert werden, da wir versehentlich eine Familie nicht in die anfängliche Auswertung einbezogen haben.]

Ein kurzer Abriss für diejenigen, die noch nicht mit dem Thema vertraut sind und den ersten Bericht nicht kennenContinue Reading

Vorteile von „Homeschooling“ – Bericht I

06/03/2015 By Sabrina 1 Kommentar

Welche Vorteile hat Schuleschwänzen für die Kinder?

Veröffentlicht am 28. Februar 2012 von Peter Gray in „Freedem to Learn“

Vor fünf Jahren, im September 2011, postete ich (hier) einen Essay, in dem ich den Lesern die Bewegung des Unschoolings vorstellte und Familien, die dies praktizieren, zur Teilnahme an einer Befragung einlud. In dem Fragebogen – der auf Pat Farengas Internetseite „Learning Without School“ und auf Jan Hunts Seite „Natural Child Project“ veröffentlicht wurde – werden den Unschooling-Eltern Fragen zu ihrer Familie (u. a. zur Alter und Geschlecht der Kinder), zur Erwerbstätigkeit und zur bisherigen Bildungsbiografie jedes Kindes hinsichtlich Schooling, Homeschooling und Unschooling gestellt. Die Befragten sollen außerdem beschreiben, wie Unschooling bei ihnen zu Hause praktiziert wird, wie sie dazu gekommen sind, es zu praktizieren und was dabei die größten Schwierigkeiten und Vorteile für die Familie sind. Meine Kollegin Gina Riley (außerordentliche Professorin für Spezialbildung am Hunter College, City University New York) und ich haben die Ergebnisse ausgewertet und einen Bericht für eine Fachzeitschrift mit dem Schwerpunkt Bildung verfasstContinue Reading

Ungebetene Bewertungen sind der Feind der Kreativität

27/02/2015 By Sabrina Kommentar verfassen

Kreativität gedeiht in einer nicht kontrollierenden, nicht wertenden Umgebung

Veröffentlicht am 16. Oktober 2012 von Peter Gray in Freedom to Learn

In meinem letzten Artikel ging es um Hinweise darauf, dass die kindliche Kreativität in den letzten zwei oder drei Jahrzehnten nachgelassen hat. In diesem Zeitraum wurde das Leben von Kindern sowohl innerhalb als auch außerhalb der Schule immer stärker von erwachsenen Autoritäten kontrolliert und reguliert. Hier gibt es weitere Hinweise darauf, dass Freiheit – und dazu gehört auch die Freiheit, nicht beurteilt zu werden, wenn man nicht um ein Urteil gebeten hat – für das Wachsen und Gedeihen von Kreativität eine essenzielle Rolle spielt.

Eine nicht wertende Erziehung mit wenigen Vorschriften ist ein Vorbote für kindliche Kreativität. Längsschnittstudien zeigen, dass Kinder, deren Eltern ihnen relativ wenig Vorschriften machen und ihr Verhalten kaum bewerten, später kreativer sind als Kinder, deren Eltern dazu neigen, viele Vorschriften zu machen und sich wertend zu verhaltenContinue Reading

Ungebetene Ratschläge: Ich hasse sie, Sie hassen sie, Ihren Kindern geht es genauso

26/11/2014 By Sabrina 1 Kommentar

Die Zehn Gebote

Warum stören uns ungebetene Ratschläge von denen, die wir lieben, ganz besonders?

Veröffentlicht am 22. Dezember 2010 von Peter Gray in Freedom to Learn

„Hab einen schönen Tag“, sagte eine Mutter zu ihrer Tochter im Teenageralter. Die Tochter antwortete: „Mutterrr, hör doch bitte auf, mir zu sagen, was ich tun soll!“ Ich kann mich in beide Seiten in diesem alten Witz einfühlen. Manchmal werden wir so sehr mit ungebetenen Ratschlägen überschüttet, dass auch der harmloseste, wohlwollendste Rat unerträglich wird.Continue Reading

Das Spiel mit der Gefahr: Warum es Kinder lieben und brauchen

19/11/2014 By Sabrina Kommentar verfassen

Mit Feuer spielende KinderUm unsere Kinder zu schützen, müssen wir sie mit der „Gefahr“ spielen lassen.

Veröffentlicht am 7. April 2014 von  Peter Gray in Freedom to Learn

Angst ist eine vermeintlich negative Erfahrung, die, wann immer es möglich ist, vermieden werden sollte. Jeder, der ein Kind hat oder selbst einmal eins gewesen ist, weiß jedoch, dass Kinder es lieben, mit der Gefahr zu spielen. Dabei vereinen sie das gute Gefühl der Freiheit mit genau dem richtigen Grad an Angst – eine aufregende Mischung, besser bekannt als Nervenkitzel.Continue Reading

  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • Nächste Seite »
  • Deutsch
    • Català
    • English
    • Español
    • Français
    • Italiano
    • Português

Read our articles

Recent Posts

  • Masterarbeit über PerMondo
  • Vorteile von „Homeschooling“ – Bericht II
  • Vorteile von „Homeschooling“ – Bericht I
  • Ungebetene Bewertungen sind der Feind der Kreativität
  • Ungebetene Ratschläge: Ich hasse sie, Sie hassen sie, Ihren Kindern geht es genauso

Search

Categories

Looking for translation professionals?

If our free for non-profit translation services do not fit your needs and you need a professional,
please contact the translation agency Mondo Agit,
creator and main sponsor of PerMondo.
(Really nice people too :-))

Go to Mondo Agit

TOP OF PAGE / ARRIBA
Copyright © 2023 · MONDO AGIT · CONTACT US · Anmelden

  • Català
  • Deutsch
  • English
  • Español
  • Français
  • Italiano
  • Português